Die Nase vom Vater, den Humor von der Mutter, den Namen vom Grossvater, die Traditionen von den Vorfahr:innen: Wir alle erben. Die neue Ausstellung HILFE, ICH ERBE! lädt dazu ein, die Vielfalt des Erbens zu entdecken, in persönliche Erbgeschichten einzutauchen und sich inspirieren zu lassen für den Umgang mit den eigenen Wurzeln.
«Gratis ins Museum»: An allen Samstagen im August 2025 ist der Eintritt in die Ausstellung HILFE, ICH ERBE! frei!
Was uns in die Wiege gelegt wird, prägt den Lauf unseres Lebens und entscheidet mit, ob wir auf der Sonnenseite stehen oder erschwerte Bedingungen haben. Ein Erbe kann Segen und Fluch sein, Privileg und Last - ganz gleich, ob es sich um Geld, Gene oder Glaubenssätze handelt. Es kann ein Gefühl von tiefer Verbundenheit auslösen oder eine Sehnsucht, alte Zöpfe endlich abzuschneiden. Das Erbe unserer Familie ist das Band, das die Generationen zusammenhält.
Höchste Zeit, dass wir darüber sprechen: Was macht das Erbe mit uns? Und viel wichtiger: Was machen wir mit unserem Erbe?
Öffnungszeiten Ausstellung
16. November 2024 - 26. Oktober 2025
Spezielle Öffnungszeiten
Freitag, 1. August: offen bis 17 Uhr (restliches Haus geschlossen)
Dienstag - Freitag: 10 - 18 Uhr
Samstag/Sonntag: 10 - 17 Uhr
An Feiertagen teilweise angepasste Öffnungszeiten.
Ort
Ausstellungsräume im Untergeschoss, Zugang via Bahnhofplatz oder Haupteingang (Lifte vorhanden). Am Sonntag ausschliesslich via Bahnhofplatz zugänglich.