Zwar entwickelt sich der Zugang zu Konsumgütern und die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau positiv. Der Erfolgsdruck nimmt aber zu, und Natur und Erholungsräume werden knapper. Nur die älteren Befragten glauben noch, dass es den nachfolgenden Generationen einmal besser gehen wird als ihnen selbst.
Was bewegt Jung und Alt? Das Generationen-Barometer 2020 fühlt den Puls der Schweizer Bevölkerung und will einen gesellschaftlichen Dialog über zukunftsfähige Beziehungen zwischen den Generationen anregen.
Der Klimawandel, die demografische Alterung, die Digitalisierung, die Altersvorsorge und aktuell die Coronakrise stellen das Verhältnis zwischen den Generationen auf die Probe.
Das Generationen-Barometer 2020 zeigt: Ein genereller Generationenkonflikt wird nicht wahrgenommen. Es zeigen sich jedoch unterschiedliche Spannungsfelder.
Download Studie (PDF)
Für das «Generationen-Barometer 2020» hat das Berner Generationenhaus in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut SOTOMO eine repräsentative Studie durchgeführt. Im September 2020 wurden insgesamt 3285 Personen aus der ganzen Schweiz befragt. Die Ergebnisse wurden Anfang November 2020 veröffentlicht.