Für Schulklassen der Sekundarstufen I und II bieten wir begleitete Rundgänge durch die Ausstellung «Denkmal 2051» an.
Die Ausstellung ist noch bis am 29. Mai 2022 offen.
- Was haben uns die letzten Generationen hinterlassen und vor welche Herausforderungen stellt es uns?
- Was können wir dazu beitragen, dass unsere Erde für weitere Generationen ein gutes Leben bieten kann?
- Wie können wir das Leben unserer Nachfahr:innen positiv beeinflussen?
Der begleitete Rundgang nimmt die Jugendlichen mit auf eine gedankliche Reise, die vom Urknall bis in ein wünschbares Jahr 2051 führt. Am Ende hinterlassen die Jugendlichen ihre Wünsche an das Jahr 2051. Eine Roboterhand hält sie auf einer Papierrolle fest. Nach dem Ausstellungsende wird die Papierrolle für 30 Jahre im Innenhof vergraben und im Jahr 2051 der Öffentlichkeit präsentiert.
Freiwillige Mitarbeitende mit pädagogisch didaktischer Erfahrung begleiten die Jugendlichen auf dem Rundgang und bieten den Rahmen, um über aktuelle Fragen nachzudenken.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II.
Gruppengrösse
Maximal 14 Teilnehmende. Bei grösseren Klassen werden die Jugendlichen in zwei Gruppen eingeteilt, die mit einem Abstand von 15 Minuten starten.
Dauer
circa 60 Minuten
Unkostenbeitrag
CHF 50.- pro Klasse
Anmeldung
Wir sind froh um eine Anmeldung mindestens eine Woche vor dem Besuch.
Telefon 031 328 87 17
Mail: foreveryoung@begh.ch
Treffpunkt
Beim Eingang zur Ausstellung «forever young» auf der Seite Bahnhofplatz.