Was soll mit dem Erbe geschehen? Müssen die Träume der Eltern auch die der Kinder sein? Wie gerecht ist Erben?
Simon Baumann hat mit der Kamera seine Eltern begleitet, die ihren Hof in Frankreich an ihn und seinen Bruder übergeben wollen. Entstanden ist ein so persönlicher wie universeller Film über die Frage, was von uns bleibt und was wir an unsere Nachkommen weitergeben.
Der Film wurde als bester Schweizer Dokumentarfilm 2025 und mit dem Berner Filmpreis 2025 ausgezeichnet.
Im Rahmen des Dokumentarfilmfestivals Let's doc! zeigen wir den Film und laden zum Gespräch mit Simon Baumann ein.
Getränke und Snacks kannst du vor dem Film in der Cafébar beziehen.
Du entscheidest, wie viel du bezahlst. Es gibt Tickets für CHF 5.-/10.-/15.-.
In Zusammenarbeit mit dem Dokumentafilmfestival Let's doc!
Bild: Filmcoopi Zürich
Themenfokus HILFE, ICH ERBE!
Die Nase vom Vater, den Humor von der Mutter, den Namen vom Grossvater, die Traditionen von den Vorfahr:innen: Wir alle erben. Ein Erbe kann Segen und Fluch sein, Privileg und Last - ganz gleich, ob es sich um Geld, Gene oder Glaubenssätze handelt. Höchste Zeit, dass wir darüber sprechen: Was macht das Erbe mit uns? Und viel wichtiger: Was machen wir mit unserem Erbe? Die Ausstellung HILFE, ICH ERBE! und ein vielfältiges Programm laden dazu ein, Altbewährtes zu hinterfragen und neue Ideen zu sammeln für den Umgang mit den eigenen Wurzeln.
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern