Bei «Mind matters!» stehen gesellschaftliche und psychische Themen im Rampenlicht. Dieses Mal geht es um das Thema «Rechtsextremismus in den sozialen Medien». Dein Input zählt!
Bring deine Fragen und Meinung ein und werde Teil der offenen Diskussionsrunde! «Mind matters!» ist ein Format für junge Erwachsene, die Lust haben, gemeinsam Lösungen zu finden.
Anwesende Fachpersonen:
- Judith Bühler, Forscherin am Institut für Delinquenz und Kriminalprävention der ZHAW
- Damir Skenderovic, Professor an der Universität Freiburg
Im Anschluss können Interessierte bei einem Getränk die Gespräche weiterführen, über brennende Fragen diskutieren und sich austauschen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Eintritt ist kostenlos (Kollekte).
Eine Veranstaltung des Jugendparlaments der Stadt Bern.
Datum
04.12.2025
Uhrzeit
18 - 20 Uhr
Ort
Cafébar
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern