Wie steht es um die Freiwilligenarbeit in der Schweiz? Am benevol-FORUM werden die aktuellen Resultate aus dem Freiwilligenmonitor - der umfassendsten Studie zum Thema - vorgestellt .
39,2 % der Wohnbevölkerung in der Schweiz ab 15 Jahren haben 2024 Freiwilligenarbeit geleistet – das sind rund 2,9 Millionen Menschen, die im Schnitt 3,9 Stunden pro Woche unbezahlt für andere im Einsatz waren (Bundesamt für Statistik, 2024). Doch was sagen sie über den Zustand unserer Zivilgesellschaft? Und wie haben sich Engagementformen, Motive und Herausforderungen in den letzten Jahren verändert?
Adrian Fischer, Mitautor der aktuellen Ausgabe des Freiwilligenmonitors, wird die zentralen Erkenntnisse präsentieren und einordnen. Die Studie erscheint kurz vor dem Anlass, die Resultate sind also hochaktuell.
Seit dem letzten Monitor im Jahr 2020 sind fünf Jahre vergangen – Jahre, in denen Pandemie, gesellschaftliche Unsicherheiten und globale Krisen das freiwillige Engagement auf die Probe gestellt haben. Gab es Rückgänge, neue Formen des Engagements oder bleibt Freiwilligenarbeit das stabile Rückgrat einer solidarischen Schweiz?
Nach der Präsentation findet eine offene Fragerunde mit dem Referenten statt. Im Anschluss lädt benevol zu einem Apéro und informellen Austausch ein – eine gute Gelegenheit, um neue Perspektiven zu erhalten und Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Sie ist kostenlos.
Eine Veranstaltung von benevol Kanton Bern.
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern