Der erste Kuss. Der Sonntag, der nicht vergehen will. Die Verwandte, die sich nicht mehr meldet. Die beiden Journalisten Frank Keil und Adrian Soller präsentieren Alltagesgeschichten, die sie in den Tagen vorher im Berner Generationenhaus sammeln.
Du möchtest, dass deine Alltagsgeschichte Teil des Projektes wird? Am 12. und 13. Mai sammeln Adrian Soller und Frank Keil in der Cafébar oder im Innenhof des Berner Generationenhaus Geschichten. Sie sind ungefähr von 9 - 12 Uhr und von 14 - 18 Uhr im Haus anzutreffen.
Es sind die kleinen Geschichten, die das Leben gross machen. Adrian Soller und Frank Keil lesen Alltagsgeschichten vor, Erzählperlen, die ihnen Menschen vorgängig im Berner Generationenhaus erzählen. Diese Geschichten bringen sie in eine schöne sprachliche Form und präsentieren sie in verdichteter Form und mit Musik.
Der Eintritt ist frei (Kollekte) und es ist keine Anmeldung nötig.
Eine Kooperation mit der Zentrale für Alltagsgeschichten
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern