• Abendritual
    Volkstümliches Wiegelied
  • Abneigung für Alkohol
    Sie mögen den Geschmack von Alkohol nicht?, watson.ch, 26.09.2014
  • Adelstitel 
    Adelstitel kaufen, sealandgov.org
  • Ähnlichkeit
    Astrid Rosenfeld: Adams Erbe, Diogenes, 2011
  • Aktien
    Reddit.com 
  • Allergie
    Dem Rätsel der Allergien auf der Spur, beobachter.ch, 19.04.2018
  • Anpassungsfähigkeit
    Nanyanzi, Nachnamen.top
  • Anzug
    Patrick Salmen: Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute, Knaur Taschenbuch, 2016
  • Ärger
    Hilfe, wir haben das Ferienhaus geerbt, nzz.ch, 08.11.2021
  • Armbanduhr
    Pulp Fiction, Spielfilm von Quentin Tarantino, 1994
  • Art zu sprechen
    Prinz Charles. Das verbindet ihn mit Deutschland, stern.de, 06.05.2019
  • Aufschieberitis
    Aufschieben - die Gene sind schuld, wissenschaft.de, 08.04.2014
  • Augen
    Yves Rechsteiner: Als läge dort tot der Vater, Marta Press UG, 2015
  • Augenfarbe
    Warum Menschen mit blauen Augen alle denselben Vorfahren haben, yahoo.com, 5.10.2012
  • Ausschweifende Rede
    Pedro Lenz: "Was mein Vater mich über die Liebe gelehrt hat? "Du kannst nicht alle Mädchen küssen!"", nzz.ch, 06.08.2021
  • Aussehen
    Boris Beckers Tochter, nau.ch, 07.09.2021
  • Auto
    Papi bleibt immer dabei, Zwischengas.com, 11.08.2020
  • Bananenschachtel
    Lukas Bärfuss: Vaters Kiste, Rowohlt, 2022
  • Bankkonto
    Tobias Lorré: Der Club der geheimen Lüste, venusbooks, 2019
  • Bergbegeisterung
    Warum ich plötzlich den Horrorurlaub meiner Kindheit gut finde, stern.de, 16.06.2018
  • Beruf
    Im Schatten der Eltern, zeit.de, 08.03.2011
  • Bescheidenheit
    Vom Balljungen zum Chef, fcz.ch, 16.07.2010
  • Beweglichkeit
    Die Leipziger Schlangenfrau, lvz.de, 09.09.2013
  • Beziehungsmuster
    Berner Generationenhaus
  • Bindungsverhalten
    Wie viel wird vererbt, nzz.ch, 30.09.2019
  • Blick
    Bilder des Tages, Rheinzeitung.de, 04.07.2017
  • Blut
    wiktionary.org
  • Blutgruppe
    Winfried Kersten: Trips auf dem Weg, Books on demand, 2020
  • Boden
    Wir Erben, Dokumentarfilm von Simon Baumann, 2024
  • Boot
    Stella di mare. Hilfe wir erben ein Schiff, Spielfilm von Xaver Schwarzenberger, 1999
  • Böse Überraschungen
    Satiriker Manfred Schröder, aphorismen.de
  • Brief
    Ulrike Langbein: Geerbte Dinge. Soziale Praxis und symbolische Bedeutung des Erbens, Böhlau Verlag, 2022  
  • Briefe
    Familienbriefe - Hebung ungeahnter Schätze, vfkbw.de, 23.11.1999
  • Bücher
    Jeden Tag ein Buch, paprikameetskardamom.wordpress.com, 13.11.2013
  • Chalet
    Petra Gössis Bekenntnisse, tagblatt.ch, 22.10.2017
  • Chaos
    Messi-Wohnung geerbt, ihr-inmobilienmaker-in-heidelberg.de, 24.01.2022
  • Charisma
    Ehrgeiziger Charismatiker, sueddeutsche.de, 20.10.2015
  • Hobby
    sprichwort-plattform.org
  • Landgut
    Ein Erbe ist ein Auftrag, moneta.ch, 18.03.2020
  • Motorrad
    Ploetzlich erwachsen, oekk.ch, 22.06.2022
  • Diabetes
    Friedrich Schorb: Dick, doof und arm. Die grosse Lüge vom Übergewicht und wer von ihr profitiert, Droemer eBook, 2009
  • Dialekt
    Die Goldammer singt Dialekt, tierwelt.ch, 06.06.2017
  • Die Art, Probleme zu lösen
    Problem solving heritability, uni-podsdam.de
  • Die Selbstdisziplin
    Berner Generationenhaus
  • Direkte Art
    Jasmina Kuhnke: Schwarzes Herz, Rowohlt, 2021
  • DNA
    Desoxyribonukleinsäure, fh-muenster.de
  • Ehrlichkeit
    Hausi Leutenegger: "Immer Ende Monat schimpfte mein Vater mit meiner Mutter: Sie habe zu viel Geld gebraucht. Deshalb wollte ich reich werden", nzz.ch, 01.01.2022
  • Ein Polster
    Roland Hofmann, Michaela Tanner:Wer (ver)erbt wie? Schweizer Erbschaftsstudie 2023, digitalcollection.zhaw.ch
  • Empathie
    Mitgefühl wird in die Wiege gelegt, focus.de, 09.09.2015
  • Fahrrad
    Thomas Sjödin: Beginne jeden Tag wie ein neues Leben, SCM R.Brockhaus, 2020
  • Familiengedächtnis
    Die Erinnerung aufbewahren, taz.de, 27.1.2022
  • Farbenblindheit
    Die Insel der Farbenblinden, evangelisch.de, 19.01.2018
  • Faulheit
    Bist du ein fauler Mensch, gutefrage.net, 22.01.2023
  • Ferienhaus 
    Geerbtes Ferienhaus: Wie teilen wir dieses am besten auf?, luzernerzeitung.ch, 15.09.2021
  • Figur
    Figurtypen, liberty-woman.com
  • Finger
    Ich war elf, als er sich erhängte, focus.de, 15.11.2023
  • Firma
    Thomas Mann: Buddenbrooks, S. Fischer Verlag, 1901
  • Fitness
    Fitness vererbt sich, focus.de, 12.11.2013
  • Flair für Sprachen
    Sprache steckt in den Genen, mpg.de. 20.09.2016
  • Flair für Zahlen
    Begabung für Mathematik. Ja, da ist was angeboren, sueddeutsche.de, 23.10.2013
  • Flügel
    Ulrike Langbein: Geerbte Dinge. Soziale Praxis und symbolische Bedeutung des Erbens, Böhlau Verlag, 2022
  • Fotos
    Ulrike Langbein: Geerbte Dinge. Soziale Praxis und symbolische Bedeutung des Erbens, Böhlau Verlag, 2022
  • Fotoalben
    forum.ahnenforschung.net
  • Freiheit
    Wahlkreis Reiat, edu-sh.ch
  • Früh Aufstehen
    Neandertalergene helfen Frühaufsteher, orf.at, 15.12.2023
  • Gang
    Sarkozy-Sohn Jean steht vor Gericht, rfi.fr, 24.06.2008
  • Garten
    Mein Garten vererbtes Paradies, storie.one, 13.04.2021
  • Gastfreundschaft
    Fräulein Margot Café, esslingen-info.com
  • Gedächtnis
    Variantenreiche Gene für Gedächtnis, deutschlandfunk.de 
  • Gehör
    Nicht Gene, sondern frühkindlicher Einfluss, blog.endokrinologie.net
  • Geige
    Historiker Philipp Blom: Wie der Mensch wieder hoffen kann, bund.ch, 30.08.2024
  • Geistiges Erbe
    Lukas Bärfuss: Vaters Kiste, Rowohlt Verlag, 2022
  • Gelassenheit
    Der Bäcker, seine Mutter und viel Gelassenheit, rosenfluh.ch, 01/2021
  • Geld 
    Plötzlich reich, tagesanzeiger.ch, 26.09.2020
  • Gemeinsinn
    Peter Grünenfelder: "Ich hätte meinen Vater gerne gebeten, meinem Sohn dieselbe Lebens- und Arbeitslust weiterzugeben", nzz.ch, 30.04.2022
  • Gene
    Vererbung, NZZ Folio 2019
  • Geschäftsgeheimnis
    Underberg - das grüne Geheimnis, handelsblatt.com
  • Geschäftssinn
    ewi-entwicklungen.ch
  • Geschichten
    Hua Hsu: Stay True, Random House, 2022
  • Geschicklichkeit
    J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe, Houghton Mifflin, 1954/1955
  • Geschirr
    Unvollkommen schön, basellive.ch
  • Geschmackssinn
    Geschmackssinn und Gene, planetwissen.de, 10.12.2020
  • Gesicht
    Isabel Allende: Ein unvergänglicher Sommer, Suhrkamp, 2017
  • Gesichtsausdrücke
    Das Lächeln hat sie von Mama, sueddeutsche.de, 17.05.2010
  • Gewicht
    Nicht nur Übergewicht auch Schlankheit liegt in den Genen, kurier.at, 25.01.2019
  • Glatze
    Haruki Murakami: Mister Aufziehvogel, DuMont, 2011
  • Glaube
    Religiosität liegt in den Genen, uni-bremen.de, 23.03.2021
  • Glaubenssätze
    Berner Generationenhaus
  • Gold
    latein-zitate.de
  • Goldvreneli
    Muss ich die Wertsteigerung bei der Scheidung teilen?, ktipp.ch, 21.02.2011
  • Grosszügigkeit
    Kulante Eltern haben kulante Kinder, spiegel.de, 20.08.2013
  • Grundstück
    Bauland geerbt was tun?, nzz.ch, 15.11.2021
  • Grüner Daumen
    Michael Dawid: Oma Elis Tipps und Rezepte. Geschichten unterm Kirschbaum, Books on demand, 2018
  • Guter Ruf
    Staat als Zwangserbe, sueddeutsche.de, 26.08.2013
  • Haare
    Jean-Luc Seigle: Der Gedanke an das Glück und an das Ende, C.H. Beck Verlag, 2014
  • Haarfarbe
    Harry und Meghan präsentierten erstmals kleinen Sohn, nachrichten.at, 08.05.2019
  • Hände
    Die Lions vor der Saison der Wiedergutmachung, hockeyfans.ch
  • Handwerkliches Geschick
    Markus Söder Lobbyist des Handwerks, deutsche-handwerks-zeitung.de, 04.10.2018
  • Haus
    Dreissigjährige Pärchen, Song von Rainald Grebe
  • Haustier
    Sieben Mulden und eine Leiche, Dokumentarfilm von Thomas Haemmerli, 2007
  • Haut
    Kim de l'Horizon: Blutbuch, DuMont, 2022
  • Hautfarbe
    Europäer erbten Haut- und Hautgene vom Neanderthaler, spiegel.de, 29.01.2014
  • Heimatort
    Heimatort ist wo das Herz ist, swissinfo.ch, 03.02.2013
  • Hemd
    Sprichwort 
  • Herkunft
    Otto Marquard: Zukunft braucht Herkunft, Reclam, 2003
  • Herzkrankheit
    aphorismen.de
  • Hochzeitskleid
    Elke Vesper: Die Frauen der Wolkenraths, S. Fischer Verlage, 2012
  • Hof
    Wofür brauchen wir Traditionen?, tagesanzeiger.ch, 07.03.2024
  • Humor
    Erwin Leiser: Gott hat kein Kleingeld, Kiepenheuer & Witsch, 1993
  • Idol
    25 Jähriger hat riesige Michael Jackson Sammlung, br.de, 28.08.2022
  • Immobilien
    Roland Hofmann, Michaela Tanner: Wer (ver)erbt wie? Schweizer Erbschaftsstudie 2023, digitalcollection.zhaw.ch
  • Immunsystem
    Wissenschaft im Trend: Vermischung von Mensch und Neandertaler als mögliche Ursache von Allergien, cordis.europa.eu, 24.03.2023
  • Impulsivität
    Aufschieben - die Gene sind schuld, wissenschaft.de, 08.04.2014
  • Innovationsgeist
    Daniel Düsentrieb, wikipedia.org
  • Identität
    Kim de l'Horizon: Blutbuch, DuMont, 2022
  • Interessen
    plattformj.ch, 13.09.2021
  • Introvertiertheit
    gutefrage.net
  • Ironie
    Moritz Leuenberger: "Als sich mein Vater den 68er Revolutionierenden entgegenstellte, konnte ich nicht anders als ihn bewundern", nzz.ch, 02.10.2021
  • Kapital
    aphorismen.de
  • Kerzenständer
    Victor Hugo: Les Misérables, A. Lacroix, Verboeckhoven & Ce., 1862
  • Kinn
    Roland Adloff: Der Goldkocher, Eichborn Verlag, 2022
  • Kinngrübchen
    Grübchen, Bionity.com
  • Klassenzugehörigkeit
    Der Charme von Aristoteles Onassis, michaeljondral.com
  • Klunker
    Staat als Zwangserbe, sueddeutsche.de, 26.08.2013
  • Koffer
    Nachruf Jörg Tatarczyk, trauer.tagesspiegel.de
  • Kontaktfreude
    Sängerin Sina: «Mein Vater hat mich gelehrt, dass es ein gutes Leben werden kann, wenn man Glück hat und daran arbeitet», nzz.ch, 27.06.2021
  • Koriander-Aversion
    Warum Koriander nach Seife schmeckt, br.de,  24.06.2024
  • Körpergrösse
    Wie sehr Körpergrösse in unseren Genen steckt, derstandard.de, 13.10.2022
  • Körperhaltung
    Mein Vater das Genie, langenthalertagblatt.ch, 09.02.2018
  • Krankheit
    Royale Leiden, apotheken-umschau.de, 09.11.2022
  • Kreativität
    Kreativ bis in die Gene, Zwillingsgesundheit.de, 01.02.2018
  • Krebs
    Genetische Vorbelastung, krebsliga.ch 
  • Kronleuchter
    Und dann kamst du, Magazin Fluter 2017/2018
  • Künstlerische Begabung
    Musikalisches Wunderkind aus Salzburg, t-online.de, 10.03.2016
  • Kunstsammlung
    Gurlitt Bilder sind da, bernerzeitung.ch, 07.07.2017
  • Lächeln
    bikexxs.wordpress.com
  • Lachen
    Qualität, Authentizität und gesunder Humor setzen sich durch, zeit.de, 31.03.2024
  • Langlebigkeit
    Studie räumt mit Gen-Mythos auf, focus.de, 20.10.2021
  • Lebensart
    Ein Hauch Toskana in Oberschönewerde, taz.de, 06.01.1998
  • Lebensdauer
    Isabel Figueiredo: Die Dicke, Wallstein Verlag, 2021
  • Lebenslust
    Von ihm habe ich die Lebenslust, focus.de, 15.11.2013
  • Lebenswerk
    Hilfe wir haben geerbt, beobachter.ch, 05.12.2011
  • Liebe für YB
    Der Frust bei YB war spürbar, www.anzeigerbern.ch, 18.03.2024
  • Liebe zum Sport
    Darum ist er der grosse Favorit, zuonline.ch, 26.08.2022
  • Lippen
    Die schönen Töchter der Reichen und Berühmten, krone.at, 08.11.2009
  • Loyalität
    Rosa Rechtsteiner: Familie im Gepäck, Patmos Verlag, 2018
  • Macht
    Yannick Haan: Enterbt uns doch endlich!, Trabanten Verlag, 2022
  • Manuskript
    Nachlas des berühmten Schriftstellers Truman Capote ersteigert, berlinerzeitung.de, 11.11.2006
  • Migräne
    Wir Erben, Dokumentarfilm von Simon Baumann, 2024
  • Milliarden
    Die Reichsten der Welt: Milliardäre unter 30 haben laut "Forbes" alle ihr Vermögen geerbt, nzz.ch, 04.04.2024
  • Möbel
    Ulrike Langbein: Geerbte Dinge. Soziale Praxis und symbolische Bedeutung des Erbens, Böhlau Verlag, 2022
  • Mund
    Karen Raney: Vielleicht auf einem anderen Stern, Diana Verlag, 2020
  • Musikalität
    Liegt Musikalität in den Genen?, taugesschau.de, 27.11.2022
  • Musikgeschmack
    T.F.M. Bogt, M. Delsing, M. Van Zalk, P.G. Christenson: Intergenerational Continuity of Taste. Parental and Adolescent Music Preferences, researchgate.net, 2011
  • Mut
    Transformation braucht Mut, strive-magazine.de, 28.03.2021
  • Muttermal
    Presley tritt in Fussstapfen seiner Modelmama, kleinezeitung.at. 21.06.2016
  • Muttersprache
    Kim de l'Horizon: Blutbuch, DuMont, 2022
  • Nachname
    Wie wir erben. Vier Geschichten von Geld und Vermächtnis, nzz.ch, 18.01.2023
  • Nase
    Die preussischen Hohenzollern haben es auf ihren alten Besitz abgesehen und wollen die Schlösser zurück, nzz.ch, 15.07.2019
  • Nationalität
    Lukas Bärfuss: Vaters Kiste, Rowohlt, 2022
  • Veranlagung zu Übergewicht
    Wie Gene die Figur bestimmen, focus.de, 09.09.2015
  • Neigung zur Sucht
    Sucht ist wohl das beschissenste Erbe, das es gibt, vice.com , 06.06.2017
  • Neugier
    Persönlichkeit - was ist vererbt,was anerzogen?, apotheken-umschau.de, 06.12.2019
  • Nichts
    Astrid Rosenfeld: Adams Erbe, Diogenes, 2011
  • Niesreflex
    Müssen Sie niesen, wenn Sie in die Sonne schauen?, br.de, 17.07.2024
  • Offene Forderungen
    Lukas Bärfuss: Vaters Kiste, Rowohlt, 2022
  • Offenheit 
    Fünf Charakterzüge, die jeder hat: So entschlüsselt die Psychologie unser Wesen, geo.de
  • Ohren
    Jeanette A. Koke: Catharinas Entscheidung, Books on Demand, 2022
  • Ohrläppchen
    Ohrläppchen verblüffen die Genetiker, scinexx.de, 01.12.2017
  • Oldtimer
    Keinen Oldtimer geerbt, Oldtimer-foren.de, 11.04.20018
  • Optimismus
    In besten Händen, Nord Handwerk. Das Magazin der Handwerkskammern im Norden, Oktober 2020
  • Pass
    Lukas Bärfuss: Vaters Kiste, Rowohlt, 2022
  • Perfektionismus
    Fredy Knie: "Als ich vom Pony fiel, nahm mich mein Vater an der Hand und sagte: "jetzt nicht weinen, Fredy, erst hinter dem Vorhang"", nzz.ch, 02.04.2022
  • Perlenkette
    Klassische Fehler die dein Outfit alt backen wirken lassen, jolie.de, 05.01.2023
  • Pessimismus
    Wie kommt das dass er so pessimistisch ist?, gutefrage.net, 01.04.2022
  • Pflichten
    Barbara Bleisch: Warum wir unseren Eltern nichts schulden, Carl Hanser, 2018
  • Porzellanhund
    Ulrike Langbein: Geerbte Dinge. Soziale Praxis und symbolische Bedeutung des Erbens, Böhlau Verlag, 2022
  • Privilegien
    Marlene Engelhorn: Geld, Verlag Kremayr & Scheriau, 2022
  • Redewendung
    Beschreibung, Marc Twain. Humorvolle Kurzgeschichten Band 9, orellfuessli.ch
  • Reichtum 
    Yannick Haan: Enterbt uns doch endlich!, Berlin, 2022
  • Reiselust
    Wohnwagen und Auto-Aufkleber, amazon.de
  • Rezept
    Geheimrezept bleibt in der Familie, landbote.ch, 23.01.2023
  • Rhythmusgefühl
    Viktor Szilagyi: Er lenkt den grossen THW Kiel, harzhelden.news, 12.11.2020
  • Ring
    J.R.R. Tolkien: Herr der Ringe, Allen & Unwin, 1954
  • Risikobereitschaft
    Berner Generationenhaus
  • Rituale
    Wofür brauchen wir Traditionen?, tagesanzeiger.ch, 07.03.2024
  • Ruhe
    Wer vererbt Gelassenheit und Ruhe?, horse-gate-forum.ch
  • Sammelleidenschaft
    Vom Töfflibueb zum Sammler, tagblatt.ch, 29.07.2013
  • Sammlung
    Oldtimer für ein Tierheim in Gent, vrt.be, 12.04.2018
  • Schaukelstuhl
    Uwe P. Richter: Fluchten, Grüntal Verlag GmbH, 2006
  • Schlagfertigkeit
    Thomas Gottschalk: Herbstblond. Die Autobiografie, Heyne, 2015 
  • Schlechter Ruf
    Ist der Ruf erst ruiniert, deutschlandfunkkultur.de, 27.08.2017
  • Schlüssel
    Schönwerth, Franz: Sagen aus der Oberpfalz. Dritter Theil. Dreyzehntes Buch, textgridrep.org
  • Schmuck
    Großmutters Erbe: Die Welt des geerbten und Vintage Schmucks und warum er so wertvoll ist, eppi.de
  • Schönheit
    Welcher Elternteil vererbt eigentlich Schönheit, welcher Intelligenz?, schweizer-illustrierte.ch, 09.08.2022
  • Schreckhaftigkeit
    Persönlichkeit ist vererbbar, hertz879.de, 11.08.2020
  • Schuhe
    Sprichwort
  • Schulden
    Ich verzichte aufs Erbe, da ich Schulden habe, 20min.ch, 09.2021
  • Selbstbewusstsein
    Halb Genetik, halb Erfahrung, focus.de, 25.08.2013
  • Selbstständigkeit
    Unternehmertum in Wiege gelegt, merkur.de, 22.04.2009
  • Sicherheit
    Yannick Haan: Enterbt uns doch endlich!, Berlin, 2022
  • Silberbesteck
    Ulrike Langbein: Geerbte Dinge. Soziale Praxis und symbolische Bedeutung des Erbens, Böhlau Verlag, 2022
  • Sinn für Genuss
    Dürrenmatt - eine Liebesgeschichte, Dokumentarfilm von Sabine Gisiger, 2015
  • Sinn für Gerechtigkeit
    Affen wollen nicht mit Gurken handeln, spiegel.de, 18.09.2003
  • Sofa
    Ingrid Herholz, Rolf Johnen und Dorothee Schweitzer: Funktionelle Entspannung, Schattauer, 2009
  • Sommersprossen
    Cecelia Ahern: Sommersprossen - Nur zusammen ergeben wir Sinn, Fischer Taschenbuch, 2022
  • Soziale Stellung
    Die verborgenen Seiten der Madame de Meuron, srf.ch, 22.10.2014
  • Sparbuch
    Umverteilung gegen Lotterie des Lebens, tagesspiegel.de, 22.02.2002
  • Spargel-Urin
    Spargelgeruch im Urin, srf.ch, 22.04.2015
  • Sparsamkeit
    Sparsamkeit steckt im Erbgut, wiwo.de, 13.11.2014
  • Spielzeug
    Lego Gruppe ermutigt Fans Steine weiterzugeben, wiwo.de, 27.08.2024
  • Stammbaum
    Altes Sprichwort
  • Starthilfe
    Donald Trump Selfmademan, der als Achtjähriger bereits Millionär war, nzz.ch, 03.10.2018
  • Status
    OECD: Sozialer Aufstieg kann in Deutschland sechs Generationen dauern, welt.de, 15.06.2018
  • Stimme
    Here comes the son: Sean Lennon in Wien, diepresse.com, 26.04.2008
  • Stolz
    Michèle Magema: Evolve. Erinnerungen eines Évolué, africa-art-archive.ch, 17.03.2023
  • Streit
    ruby-erbrecht.com
  • Strenge
    Franz Kafka: Brief an den Vater, Neue Rundschau, 1952
  • Stress
    Extremer Stress kann vererbt werden, planet-wissen.de, 02.05.2022
  • Sturheit
    Bodenständig und bärenstark - darum ist er der grosse Favorit, zuonline.ch, 26.08.2022
  • Tabu
    Yannick Haan: Enterbt uns doch endlich!, Berlin, 2022
  • Tagebücher
    Was Tagebücher vom Leben festhalten, br.de, 28.07.2021
  • Talent
    Steffi Grafs Sohn ist jetzt Baseballer. Ist (Sport-) Talent vererbbar?, bild.de, 08.06.2017
  • Tantiemen
    About a Boy - Hugh Grant in seiner Paraderolle, stern.de, 20.08.2002
  • Taufkleid
    Taufe im Royalen Familien-Erbstück, gala.de, 06.07.2019
  • Teppich
    Ulrike Langbein: Geerbte Dinge. Soziale Praxis und symbolische Bedeutung des Erbens, Böhlau Verlag, 2022
  • Tierliebe
    Hilfe mein Kind mag keine Tiere, Fritzundfraenzi.ch, 15.05.2017
  • Tisch
    Das vererbte Trauma des Zweiten Weltkriegs, deutschlandfunk.de, 17.07.2012
  • Tischritual
    Tischritual der Familie Allemann/Fässler aus Bern
  • Traditionen
    Wofür brauchen wir Traditionen?, tagesanzeiger.ch, 07.03.2024
  • Traum vom Eigenheim
    Wer nicht erbt, für den ist der Traum vom Eigenheim vorbei, 20min.ch, 04.08.2021
  • Trauma
    Jedes Trauma hat seinen Weg, zeit.de, 11.05.2024
  • Trümmerfeld
    Der komplizierte Streit um Pablo Picassos Erbe, dw.com, 08.06.2020
  • Überzeugungen
    Rosa Rechsteiner: Familie im Gepäck. Wie Sie sich aus alten Mustern lösen und zum eigenen Leben finden, Patmos Verlag, 2015
  • Uhr
    Ulrike Langbein: Geerbte Dinge. Soziale Praxis und symbolische Bedeutung des Erbens, Böhlau Verlag, 2022
  • Umgang mit Geld
    Berner Generationenhaus
  • Umgang mit Konflikten
    Murat Kâmil: Deniz am Strand, Münster, 2021
  • Unsicherheit
    Wir Erben, Dokumentarfilm von Simon Baumann, 2024
  • Unternehmen
    Roland Hofmann, Michaela Tanner: Wer (ver)erbt wie? Schweizer Erbschaftsstudie 2023, digitalcollection.zhaw.ch
  • Unternehmensanteil
    Matthäus 25, 29, schlachterbibel.de
  • Urvertrauen
    Berner Generationenhaus
  • Verantwortung
    Wie wir erben. Vier Geschichten von Geld und Vermächtnis, nzz.ch, 18.01.2023
  • Vergesslichkeit
    Till Raether: Ich werd dann mal... Nachrichten aus der Mitte des Lebens, Rowohlt Verlag, 2019
  • Vermögen
    Das Kapital ist zurück, sueddeutsche.de, 27.03.2014
  • Vorfahr:innen
    Lukas Bärfuss: Vaters Kiste, Rowohlt, 2022
  • Vorname
    Monika Helfer: Vati, Carl Hanser, 2021
  • Vorsprung
    Yannick Haan: Enterbt uns doch endlich!, Berlin, 2022
  • Vorteil
    Lukas Bärfuss: Vaters Kiste, Rowohlt, 2022
  • Wäsche
    Ulrike Langbein: Geerbte Dinge. Soziale Praxis und symbolische Bedeutung des Erbens, Böhlau Verlag, 2022
  • Werte
    Berner Generationenhaus
  • Widerstandsfähigkeit
    M 04.01 Resilienz, Das seelische Immunsystem, https://www.bpb.de, 28.09.2016
  • Wissensdurst
    Satirikerin Patti Basler: "Mein Vater und ich teilen den Wissensdurst, die Besserwisserei - und die Zahnlücke", nzz.ch, 28.05.2021
  • Wohnung
    Immobilie geerbt. wie weiter? swiss-life.ch, 21.10.2021
  • Wurzeln
    Stammt das berühmte Zitat wirklich von Goethe?, grundschulpaedagogik.uni-bremen.de
  • Zähne
    Lukas Hartmann: Die magische Zahnspange, Diogenes, 2018
  • Zufriedenheit
    Dominique Gisin: "Geld war bei uns nie ein Thema, auch wenn ich sicher bin, dass meine Eltern auf einiges verzichtet haben - mit drei Kindern im Skisport", nzz.ch, 14.05.2022
  • Zuverlässigkeit
    Berner Generationenhaus
  • Zwei linke Hände
    Der Weihnachtstollpatsch, zeit.de, 14.12.2021
  • Zweifel
    Sylvia Plath: Die Glasglocke, Suhrkamp, 2005