Wie wohnen wir in Zukunft? Für welche Entwicklungen braucht es Lösungen? Sozialanthropologin Eveline Althaus berichtet von zukunftsweisenden Wohnprojekten und was es heute schon braucht, um sie realisieren zu können?
Eveline Althaus ist wissenschaftliche Projektleiterin am «ETH Wohnforum - ETH CASE» am Departement Architektur der ETH Zürich. In ihrer Arbeit setzt sie sich mit sozialen und kulturellen Aspekten des Wohnens auseinander. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem Wohnen im Alter und Generationenwohnen.
Beim Wissen zum Zmittag präsentieren ausgewählte Fachpersonen in der Mittagspause Impulse für ein wünschbares 2051 – mit anschliessender Diskussion. Das Mittagessen darf mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei.
Datum
05.05.2022
Uhrzeit
12.15 - 13.15 Uhr
Ort
Cafébar
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern