Nicht alle Berner:innen können sich eine nachhaltige und gesunde Ernährung leisten. Auch landen immer noch zu viele essbare Lebensmittel in der Tonne statt auf dem Tisch. Wie könnte ein nachhaltiges Ernährungssystem in einer Stadt der Zukunft aussehen? Und was kann jede:r Einzelne von uns bereits heute dazu beitragen?
Zu Gast: Evelyn Markoni ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL und untersucht dort in einem transdisziplinären Forschungsprojekt Bedürfnisse, Herausforderungen und Massnahmen für ein nachhaltiges, städtisches Berner Ernährungssystem.
Beim Wissen zum Zmittag präsentieren ausgewählte Fachpersonen in der Mittagspause Impulse für ein wünschbares 2051 – mit anschliessender Diskussion. Das Mittagessen darf mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei.
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern