Fred ist eine wissbegierige Ameise und erlebt viele Abenteuer. Er stösst immer wieder auf Dinge, die er sich selbst nicht erklären kann - und macht sich mir Kindern auf eine Entdeckungsreise.
Was bewirkt es, wenn Profisportler oder Profisportlerinnen sich öffentlich als homosexuell bekennen? Darüber diskutieren Geschlechterforscherin Marianne Meier und die ehemalige Spitzenbobfahrerin Katharina Sutter.
Teilzeitoptimierer, Multitaskerinnen, Selbstverwirklicher: Der Generation der heute 20- bis 35-Jährigen eilt in der Berufswelt ein zweifelhafter Ruf voraus. Aber tickt diese sogenannte «Generation Y» wirklich so anders?
Die Veranstaltungen «Generation 2.0» sind bis Ende Jahr abgesagt. Als Alternative bietet die Jugend-Job-Börse Bern bis auf Weiteres am Mittwochnachmittag Einzelberatungen zu Neuen Medien an.
Das Märlihuus bietet den Kindern eine Oase, wo sie ihre Fantasie walten lassen können und in gemütlicher Atmosphäre einen kurzweiligen Nachmittag erleben.
Sie haben eine medizinische Frage? Im «amm Café Med» nimmt sich ein Team von pensionierten Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Pflege Zeit für Ihre Fragen.
Ein Fussboden mit Sensoren, ein Kleiderschrank mit Wetterprognose und Anziehtipps und ein Roboter, der mit der Spitex skypt. Im Living Lab in Biel wird die Pflege der Zukunft entwickelt.
Im Rahmen unseres Jahresprogramms «forever young. Willkommen im langen Leben» laden wir mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm zum Dialog über das lange Leben in einer alternden Gesellschaft.