Studierende der Klassen von Ernesto Molinari (Klarinette) und Thomas Rüedi (Euphonium). Jazzspot: Mascha Corman (Gesang) und Matthieu Mazué (Klavier).
Das Repertoire der Klarinette reicht zurück bis 1700 und bietet eine riesige Auswahl solistischer oder kammermusikalischer Werke aus allen Epochen. Mit seinen 150 Jahren ist das Euphonium dagegen in der Musikgeschichte noch ein eher junges Instrument, deshalb werden hier gerne neben Originalkompositionen auch Arrangements aus anderen Repertoires gespielt. Improvisationen des Jazzduos Corman / Mazué ergänzen dieses überraschungsreiche Konzert.
Mit der Konzertserie «Halt auf Verlangen» präsentiert die Hochschule der Künste Bern solistische und kammermusikalische Programme aus dem Bereich Klassik – neuerdings angereichert durch einen zehnminütigen Jazzspot. Jeden zweiten Donnerstag während dem Semester wird die Spittelkapelle von ausgewählten Studierenden zum Klingen gebracht. Spannende Interpretationen, ungewöhnliche Kombinationen und persönliche Einführungen machen diese Abende zu einem besonderen Erlebnis.
Ein Projekt der Hochschule der Künste Bern (HKB) – Fachbereich Musik