Vorträge, Diskussionen und Workshops liefern Denkanstösse für das Zeitalter der Langlebigkeit: Wie wollen wir wohnen, arbeiten und für das Alter vorsorgen? Wer soll uns pflegen, wenn wir alt sind? Wie wollen wir sterben? Was halten wir von der Idee, dass wir dereinst das biologische Alter aufhalten können? Möchten wir für immer jung oder gar unsterblich sein? Wir diskutieren Chancen und Herausforderungen einer Gesellschaft des langen Lebens. Damit wir morgen nicht bloss länger, sondern auch besser leben.