Solidarität hat Konjunktur: in der Pandemie, gegenüber Menschen, die eine Organspende brauchen oder gegenüber Flüchtlingen aus der Ukraine. In der Politik begegnet uns Solidarität als Allheilmittel oder Verlegenheitslösung. Aber was verstehen wir überhaupt unter Solidarität - und wo sind ihre Grenzen?
Darum geht es im Wissen zum Zmittag mit Frank Mathwig. Der Beauftragte für Theologie und Ethik der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) ist Mitglied der Nationalen Ethikkommission für Humanmedizin. Zudem ist er Titularprofessor für Ethik an der Universität Bern.
Bei Wissen zum Zmittag präsentieren ausgewählte Fachpersonen in der Mittagspause nützliches Wissen - mit anschliessender Diskussion. Das Mittagessen darf mitgebracht werden.
Eintritt frei. Plätze können online reserviert werden.
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern