Wie bringe ich alles unter einen Hut? Wie gehe ich mit Kindern im Krisenmodus um? Was braucht eine Familie in der Trennung? Was, wenn die eigenen Eltern alt werden?
Fachpersonen vermitteln zum Thema Familie in persönlichen Gesprächen Inspiration fürs Leben, Strategien für den Umgang mit Erfolgsdruck und Unterstützung bei wegweisenden Entscheidungen.
Anwesend sind Fachleute von
- Mütter-und Väterberatung Kanton Bern
- SORA Elterncoaching und Familienberatung
- Pro Senectute
- Erziehungsberatung Kanton Bern
- Ehe-und Familienberatung Kanton Bern
Die Gespräche mit den Expert:innen finden als Einzelgespräche im vertraulichen Rahmen statt. Jedes Gespräch dauert 30 Minuten.
Für die Beratungen braucht es keine Anmeldung. Die Teilnehmenden melden sich vor Ort. Die Slots werden direkt zu Beginn der Veranstaltung vergeben. Dabei gilt: first come, first serve. Vor, zwischen und nach den Beratungsgesprächen lädt die Cafébar zum Verweilen ein.
- Walk-In zum Thema «Beziehungen»: Mittwoch, 14. Februar 2024, 15 - 19 Uhr >>
- Walk-In zum Thema «Laufbahn» am Mittwoch, 10. April 2024, 15 - 19 Uhr >>
Wer bestimmt, was Erfolg ist? Wie gehen wir mit Rückschlägen um und wer kann sich diese leisten? Wie spielen gesellschaftliche Erwartungen, persönliche Leistung, Zufall und Schicksal zusammen? Bis Ende April 2024 lädt das Berner Generationenhaus sein Publikum ein, sich mit unterschiedlichen Erfolgsmodellen auseinanderzusetzen, alltägliche Erfolgsmomente zu feiern und das Scheitern zu enttabuisieren: www.begh.ch/erfolg
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern