Der Workshop bringt die Themen Armut, Obdachlosigkeit und Ausgrenzung ins Klassengespräch.
Dieser Workshop ist ausgebucht. Weitere Daten und Angebote für Schulklassen findest du hier: www.begh.ch/erfolg/schulen
Die Jugendlichen treten in einen Dialog mit Workshopleiter:innen, welche durch unterschiedliche Gründe in die Armutsfalle gerieten und Wohnungs-und Obdachlosigkeit sowie Ausgrenzung selbst erlebt haben oder erleben. Das Ziel ist die Sensibilisierung für Menschen, die von Armut und Ausgrenzung betroffen sind. Durch die direkte Begegnung werden das Verständnis für andere Lebenswelten geschärft und Vorurteile abgebaut.
In Kooperation mit Surprise
- Für Schulklassen der Sekundarstufe I und II
- Kosten: CHF 280.- pro Schulklasse
Anmeldung via Mail an ausstellung@begh.ch.
Der Workshop wird mehrmals durchgeführt mit jeweils einer Schulklasse. Weitere Termine:
Montag, 22. Januar 2024 / Dienstag, 26. März 2024
Wer bestimmt, was Erfolg ist? Wie gehen wir mit Rückschlägen um und wer kann sich diese leisten? Wie spielen gesellschaftliche Erwartungen, persönliche Leistung, Zufall und Schicksal zusammen? Bis Ende April 2024 lädt das Berner Generationenhaus sein Publikum ein, sich mit unterschiedlichen Erfolgsmodellen auseinanderzusetzen, alltägliche Erfolgsmomente zu feiern und das Scheitern zu enttabuisieren: www.begh.ch/erfolg
Bahnhofplatz 2
3011 Bern