Am 22. März 2019 sind wir erstmals Gast an der Museumsnacht. Unter dem Motto «forever young. Willkommen im langen Leben» laden wir ein zu Begegnungen, Experimenten und zum Spiel mit dem Alter(n).
Programm:
10 Fragen, 100 Menschen, 1000 Antworten zum Alter(n)
18.30 / 19.30 / 20.30 / 21.30 / 22.30 / 23.30
Wir alle tun es täglich. Und immer länger: Wir altern. Aber wie halten wir es eigentlich mit dem Älterwerden?
100 Menschen zwischen 10 und 100 Jahren erzählen in einer Videoinstallation von ihren persönlichen Erfahrungen und Einstellungen.
Triff das Alter 18.00 - 00.00
Wir laden ein zu Begegnungen, Experimenten und zum Spiel mit dem Alter(n).
Balkonreden 19.00 / 20.00 / 21.00 / 22.00
Slam Poetry über das lange Leben mit Renato Kaiser und Lara Stoll.
Jungbrunnen 18.00 - 00.00
Ein Schluck aus dem Jungbrunnen und forever young? Eine Zusammenarbeit mit der Junge Bühne Bern.
Let's dance in style 00.00 - 02.00
Forever Young von Alphaville gehört zu den meistgecoverten Songs der Popgeschichte. Feiern wir zu den Interpretationen von Jay-Z, Karel Gott und Wayne Wonder die Jahre, die wir schon auf dem Buckel haben!
Superfoods 18.00 - 00.00
Speis und Trank für ein langes oder kurzweiliges Leben von der Burgerbar und den Foodtrucks von Kraftstoff und joli mont.
Tickets für die Museumsnacht Bern sind bei uns am Empfang erhältlich.
Rückblick Museumsnacht 2019
Als Auftakt zu unserem Jahresprogramm «forever young. Willkommen im langen Leben» luden wir an der Museumsnacht ein zu Begegnungen, Experimenten und zum Spiel mit dem Alter(n). Mit Freude schauen wir auf diesen wunderbaren Abend mit 3030 Besucherinnen und Besucher zurück!
Bahnhofplatz 2
3011 Bern