18.01.2022

«Jede Generation will, dass es ihren Kindern und Kindeskindern gut geht»

Klimawandel, Corona-Pandemie, Einsamkeit: Generationenforscherin Pasqualina Perrig-Chiello sieht in den aktuellen Herausforderungen das Potenzial, dass sich die verschiedenen Generationen näherkommen. Wenn sie anfangen, sich füreinander zu interessieren.

Weiter
18.01.2022

«Junge Menschen können gleichzeitig pessimistisch und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken»

Stress im Job, Corona-Pandemie, Zukunftspessimismus: Muss man sich Sorgen machen um die Schweizer Jugend? Der Generationenforscher François Höpflinger ordnet die Ergebnisse des Generationen-Barometers 2021 ein und sieht in den Krisen auch eine Chance.

Weiter
16.09.2021

«Das wäre das grösste Versagen in der Menschheitsgeschichte»

Harald Welzer findet, wir könnten ganz anders leben, wenn wir nur den Mut und die Kreativität dazu hätten. Welche Ideen der Sozialpsychologe für die Zukunft hat.

Weiter
17.10.2020

«Es ist verrückt, dass es so wenige unter 45-Jährige in der Politik gibt»

Junge Menschen sollten von der Politik endlich ernst genommen werden, sagt die deutsche Autorin Madeleine Hofmann in einem Interview mit der Zeitung «Der Bund». Lesen Sie hier nach, warum Sie für ein Wahlrecht für alle und eine Jugendquote kämpft.

Weiter