Direkt zum Inhalt
Logo Generationenhaus Bern
Schliessen
  • Zurück Journal
  • Zurück Programm
    • Agenda
    • Fokus Empathie
    • Denkmal 2051
    • Generationen-Barometer
    • Ausstellungen
  • Zurück Generationenhaus
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Cafébar
    • Soziale Institutionen
    • Führungen
    • Medien
    • Jobs
  • Zurück Räume mieten
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Journal
  • Programm
    • Agenda
    • Fokus Empathie
    • Denkmal 2051
    • Generationen-Barometer
    • Ausstellungen
  • Generationenhaus
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Cafébar
    • Soziale Institutionen
    • Führungen
    • Medien
    • Jobs
  • Räume mieten
Menü

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Innovage Bern-Solothurn

Innovage Bern-Solothurn

schriftzug "innovage - erfahrung schafft zukunft" auf weissem hintergrund

Innovage-Beraterinnen und -Berater setzen ihr Erfahrungswissen unentgeltlich für zukunftsgerichtete Projekte im gemeinnützigen und öffentlichen Bereich ein. Sie schaffen neue Altersbilder, die Wertschätzung generieren, und verbessern die Beziehung zwischen Jung und Alt.

Innovage arbeitet schweizweit mit über 150 Pensionierten oder kurz vor der Pensionierung stehenden Führungs- und Fachleuten aus Wirtschaft, Verwaltung, Bildung, Beratung und Medien. Diese stellen ihre Erfahrung und ihr Wissen unentgeltlich und generationenübergreifend zur Verfügung.

Innovage-Mitglieder unterstützen mit ihrer Beratungstätigkeit zukunftsgerichtete Projekte unentgeltlich und freiwillig, aber verbindlich und engagiert. Sie begleiten gemeinnützige Projekte oder entwickeln diese selber. Innovage umfasst aktuell neun eigenständige regionale Netzwerke. Diese bieten ihr Erfahrungswissen in allen Sprachregionen der Schweiz an. Die Dachorganisation innovage.ch mit Geschäftsleitung und Geschäftsstelle in Bern koordiniert und unterstützt die Innovage-Netzwerke in ihrem Engagement.

Im Berner Generationenhaus vertreten sind das Netzwerk Innovage Bern-Solothurn, das Ende 2018 mit dem Sozialpreis der Stadt Bern ausgezeichnet worden ist, sowie zwei Projekte des lokalen Netzwerks: zum einen der Förderverein Generationenwohnen Bern-Solothurn, zum andern das Collegium60plus – Selbstorganisiertes Lernen von Seniorinnen und Senioren in autonomen Gruppen, nach dem Modell der University of the Third Age im angelsächsischen Raum.

Kontakt

E-Mail Innovage Bern-Solothurn
E-Mail Collegium60plus
E-Mail Generationenwohnen

Website Innovage
Website Collegium60plus
Website Generationenwohnen


Öffnungszeiten

Nach Absprache

Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern

Google Maps Pfeil nach rechts

+41 31 328 87 00
info@begh.ch

  • Facebook Logo
  • Instagram Logo
  • Twitter Logo
  • Linkedin Logo
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
Newsletter Anmeldung
Logo Burgergemeinde Bern