Warum zieht es Menschen hinaus in die Welt? Ist die Lust auf Fremdes blosse Neugierde oder ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der Situation zu Hause? Im Generationentalk sprechen Menschen, die ihrem Fernweh gefolgt sind, über ihre Erfahrungen.
Peter Reber (74) ist Sänger, Liedermacher und Autor. Er stach für sieben Jahr in See, segelte von tropischen Stränden bis in das ewige Eis in Alaska und liess sich für eine längere Zeit auf den Bahamas nieder. Er erzählt, wieso er damals seine Insel brauchte und wohin es ihn heute am meisten zieht.
Tobias Bayer (52) und Michael Paris (47) wanderten 20216 nach Fuerteventura aus und betrieben dort eine Bar inklusive Boutique. Während der Coronapandemie kehrten de beiden nach Thun zurück und eröffneten ein eigenes Kleidergeschäft in der Altstadt. Nun zieht es sie bald wieder fort: Sie planen ein weiteres Geschäft auf Ibiza.
Im Generationentalk diskutieren Jung und Alt miteinander über politisch und gesellschaftlich relevante Themen. Der Talk dauert zwischen 30 und 45 Minuten. Danach hat das Publikum die Gelegenheit, sich an der Diskussion zu beteiligen. Der Generationentalk wird gefördert von der Burgergemeinde Bern.
Eintritt frei
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Ein Projekt von UND Generationentandem
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern