Direkt zum Inhalt
Logo Generationenhaus Bern
Schliessen
  • Zurück Journal
  • Zurück forever young
    • Jahresthema foreveryoung
    • Ausstellung
    • Rahmenprogramm
    • 10 Fragen, 100 Menschen, 1000 Antworten
    • Studie Altersbilder der Gegenwart
    • Impulstagung Soziale Innovation
  • Zurück Programm
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellung
    • Generationen-Barometer 2020
    • Reden zur Lage der Generationen
    • Buchprojekt Edition Unik
  • Zurück Generationenhaus
    • Informationen betreffend Corona
    • Über uns
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Soziale Institutionen
    • Führungen
    • Medien
    • Jobs
  • Zurück Räume mieten
    • Übersicht
    • Sitzungszimmer
    • Tagungsräume
    • Zusätzliche Ausstattung
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Journal
  • forever young
    • Jahresthema foreveryoung
    • Ausstellung
    • Rahmenprogramm
    • 10 Fragen, 100 Menschen, 1000 Antworten
    • Studie Altersbilder der Gegenwart
    • Impulstagung Soziale Innovation
  • Programm
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellung
    • Generationen-Barometer 2020
    • Reden zur Lage der Generationen
    • Buchprojekt Edition Unik
  • Generationenhaus
    • Informationen betreffend Corona
    • Über uns
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Soziale Institutionen
    • Führungen
    • Medien
    • Jobs
  • Räume mieten
    • Übersicht
    • Sitzungszimmer
    • Tagungsräume
    • Zusätzliche Ausstattung
Menü

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Ausstellung & Kinderprogramm

Ausstellung & Kinderprogramm

Eine Illustration mit einem Frosch, der aus einem offenen Buch springt.

Während die Eltern in Ruhe den multimedialen Rundgang «forever young. Willkommen im langen Leben» besuchen, gibt es jeden ersten Sonntag im Monat für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren ein besonderes Betreuungsangebot.


Hinweis: 

Aufgrund der aktuellen Lage findet derzeit die Veranstaltung «Ausstellung & Kinderprogramm» nicht statt. Die Ausstellung ist aber ab dem 12. Mai 2020 wieder offen. Hier gibt es mehr Informationen zu unserem Ticketsystem und Schutzmassnahmen. 


Prisca Saxer und Dragoflaco der Drachenforscher erzählen den Kindern Geschichten, in denen sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen können und welche gleichzeitig die Themen des Rundgangs aufgreifen: Wann ist man alt? Was ist das beste Alter? Und was, wenn wir für immer jung oder gar unsterblich wären? 

Datum
Jeden ersten Sonntag im Monat

Dauer
2 Stunden

Ort
Treffpunkt ist beim Empfang (Kasse) des multimedialen Rundgangs «forever young. Willkommen im langen Leben». Die Geschichten werden in der Generationen-Gärtnerei erzählt.

Kosten & Konditionen
Das Angebot richtet sich ausschliesslich an Kinder, deren Eltern den Rundgang besuchen. Die Eltern bezahlen den regulären Eintritt (CHF 5.-/10.-/15.-), das Kinderprogramm ist kostenlos bzw. im Ticketpreis inbegriffen.

Drei Generationen an einem Tisch: Grossmutter, Mutter und Sohn backen zusammen Cupcakes

Zäme3

Weiter
Eine Kinderbuchzeichnung, bei der ein Frosch aus dem geöffneten Märchenbuch springt.

Zu Gast: Märlihuus

Die Schauspielerin Prisca Saxer erzählt Geschichten und Märchen – frei von Text und Buch, Kostüm und Requisiten.

Weiter
Ein fröhliches Gruppenbild des Chors mit Jung und Alt

Zu Gast: KorAlle

Der Familienchor KorAlle bringt Jung und Alt beim gemeinsamen Singen zusammen. Egal ob mit oder ohne Chor-Erfahrung: Willkommen sind alle im Alter von 5 bis 105 Jahren.

Weiter
Der Experimentiernachmittag für Kinder: drei Kinder schauen einer erwachsenen Person zu, wie sie in einer Pfanne Zucker schmelzen lässt.

Entdeckungsreise mit Fred

Fred ist eine wissbegierige Waldameise. Er lebt zusammen mit vielen anderen Ameisen in einem grossen Ameisenhügel im Wald. Im Alltag stösst Fred immer wieder auf Dinge, die er sich selbst nicht erklären kann.

Weiter

Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern

Google Maps Pfeil nach rechts

+41 31 328 87 00
info@begh.ch

  • Facebook Logo
  • Instagram Logo
  • Twitter Logo
  • Linkedin Logo
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
Newsletter Anmeldung
Logo Burgergemeinde Bern