Affen können es, Mäuse auch, aber keine andere Spezies kann sich so gut in andere einfühlen wie wir Menschen. Das hat mit unseren Genen zu tun, aber auch damit, dass wir Empathie im Zusammenleben immer wieder üben. Psychologin Martina Wüthrich erklärt heute, wie wir im Arbeitsalltag empathisch(er) sein können.
Soft Skills wie Empathie werden in vielen Berufsfeldern immer wichtiger. Aber was bedeutet Empathie genau im Arbeitsleben? Wie weit ist Mitgefühl im Team angebracht und wo ist Distanz nötig? Und wie gelingt empathisches Arbeiten auch mit unangenehmen Kund:innen, mit schwer führbaren Mitarbeiter:innen oder nervigen Teamkolleg:innen?
Zu Gast im «Wissen zum Zmittag» ist Martina Wüthrich, Psychologin, Coach und Mediatorin.
Bei Wissen zum Zmittag präsentieren ausgewählte Fachpersonen in der Mittagspause nützliches Wissen - mit anschliessender Diskussion. Das Mittagessen darf mitgebracht werden.
Eintritt frei. Plätze können online reserviert werden.
Ausstellung «A Mile in My Shoes»:
Eine Sammlung von Schuhen und Geschichten laden dazu ein, die Perspektive zu wechseln: «A Mile in My Shoes» ist ein interaktives Schuhgeschäft, in dem die Besucher:innen in die Schuhe eines anderen Menschen schlüpfen - im wörtlichen Sinne - und während eines Spaziergangs per Kopfhörer der Geschichte der Schuhbesitzer:innen lauschen.
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern