Direkt zum Inhalt
Logo Generationenhaus Bern
Schliessen
  • Zurück Journal
  • Zurück Programm
    • Agenda
    • Fokus Empathie
    • Denkmal 2051
    • Generationen-Barometer
    • Ausstellungen
  • Zurück Generationenhaus
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Cafébar
    • Soziale Institutionen
    • Führungen
    • Medien
    • Jobs
  • Zurück Räume mieten
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Journal
  • Programm
    • Agenda
    • Fokus Empathie
    • Denkmal 2051
    • Generationen-Barometer
    • Ausstellungen
  • Generationenhaus
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Cafébar
    • Soziale Institutionen
    • Führungen
    • Medien
    • Jobs
  • Räume mieten
Menü

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Empathie - Einladung zum Perspektivenwechsel

Empathie - Einladung zum Perspektivenwechsel

Ein Mann sitzt im Innenhof des Berner Generationenhaus auf einer Bank und betrachtet Gummistiefel, die neben ihm am Boden stehen.

Kinder sollen sich in ihre Geschwister einfühlen, Manager:innen in ihr Team und Politiker:innen in das ganze Volk: In all unseren Lebensbereichen wird Empathie gefordert.

Die Fähigkeit zu fühlen, was andere Menschen fühlen, und sie dadurch besser zu verstehen gilt als zentral für das gesellschaftliche Zusammenleben und unsere Beziehungen - gerade auch zwischen den Generationen. Gleichzeitig leben wir in einem Zeitalter der Individualisierung und Selbstoptimierung, und die populären Versuche, gesünder, gelassener und glücklicher zu werden, richten die Empathie vor allem auf sich selbst. Wie gelingt der Balanceakt zwischen dem Blick nach innen und der Anteilnahme nach aussen? Wie weit ist Empathie lernbar? Und wo liegen die (persönlichen) Grenzen der Empathie?

Das Berner Generationenhaus widmet dem Thema eine neue Ausstellung und lädt mit vielfältigen Veranstaltungen ein zum Erkunden der eigenen Empathiefähigkeit.

Download Flyer

1. November 2022 - 14. Mai 2023 

Eine Frau mit gelben Crocs-Schuhen in der Hand lehnt sich an eine Wand und hört etwas über Kopfhörer.

Ausstellung «A Mile in My Shoes»

Die Ausstellung lädt ab dem 11. November 2022 Besucher:innen ein, in die Schuhe anderer Menschen zu schlüpfen - im wörtlichen Sinne - und per Kopfhörer die Geschichten der Schuhbesitzer:innen zu lauschen.

Weiter
Ausstellung A Mile in My Shoes im Berner Generationenhaus

Fokus Empathie: Veranstaltungen

Mit vielfältigen Veranstaltungen lädt das Berner Generationenhaus ein zum Perspektivenwechsel und zum Erkunden der eigenen Empathiefähigkeit.

Weiter
Eine Schulklasse in der Ausstellung A Mile in My Shoes im Berner Generationenhaus

Angebote für Schulklassen

Schulklassen sind eingeladen, die Ausstellung «A Mile in My Shoes» zu besuchen und sich in zwei Workshops mit dem Thema Empathie auseinanderzusetzen.

Weiter
Einblick in die Ausstellung «A Mile in My Shoes» im Berner Generationenhaus. Eine Person nimmt Schuhe aus einem Regal, zwei weitere im Hintergrund tauschen sich aus.

Angebot für Gruppen

Du möchtest mit deiner Gruppe, deinem Team oder deinem Verein «A Mile in My Shoes» besuchen? Du kannst die Ausstellung exklusiv buchen und dazu einen Apéro in der Cafébar geniessen. 

Weiter

Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern

Google Maps Pfeil nach rechts

+41 31 328 87 00
info@begh.ch

  • Facebook Logo
  • Instagram Logo
  • Twitter Logo
  • Linkedin Logo
  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
Newsletter Anmeldung
Logo Burgergemeinde Bern