«Die Ü65-Risikogruppen-Politik fördert die Altersdiskriminierung und belastet die Generationenbeziehungen.»
Entwicklungspsychologin Pasqualina Perrig-Chiello hat sich während Jahrzehnten mit Alters-und Generationenfragen beschäftigt.
Text: Detlef Vögeli / Andrea Hipp / Andy Hochstrasser
Am 10.06.2020 veröffentlicht.
Das Bundesamt für Gesundheit zählt alle Personen ab 65 Jahren zur Risikogruppe, wenn es um das Corona-Virus geht - egal ob sie fit oder gebrechlich sind. Ist das gerechtfertigt? Wir haben bei Fachpersonen nachgefragt.