Kayla ist die bislang jüngste Teilnehmerin der Edition Unik. Sie hat eine Liebesgeschichte mit dem Titel "Cold Neighbourhood» geschrieben. Wie sie den Schreibprozess von Januar bis April erlebt hat, erzählt sie hier: 

«Mein Buch handelt von Teenager Asra, der über seine Grenzen hinauswächst und in Italien jemandem begegnet, der sein Leben komplett auf den Kopf stellt. Erst nach einer Weile merkt Asra, dass er nicht der einzige ist, der mit persönlichen Problemen kämpft. 

Mein Buch ist 120 Seiten lang geworden. Ich wollte Themen, die viele junge Leute beschäftigen, ansprechen. Vor allem, zu sich selber zu stehen und seinen eigenen Weg zu finden. 

Ich hatte vorher schon einzelne Texte geschrieben, nie aber ein Buch. Der Schreibprozess war sehr emotional. Manchmal fiel mir das Schreiben sehr leicht, phasenweise musste ich mich aber auch etwas «durchkämpfen» und neben Schule, Hausaufgaben und dem Tanzunterricht Zeit dafür finden. Manchmal habe ich auch mitten in der Nacht geschrieben. 

Als ich nach 17 Wochen Schreiben auf den «roten Knopf» gedrückt habe, um den Text der Druckerei zu schicken, war das sehr befreiend. Gleichzeitig hätte ich aber gerne noch etwas Zeit gehabt, um den Text zu überarbeiten. 

Mir war es wichtig, alles selbständig zu machen. Am Tag vor der Abgabe zeigte ich den Text meiner Mutter. Sie sagte, dass sie beeindruckt sei und ihr das Buch sehr gefalle.»


Sie möchten auch ein Buch schreiben? Mitte August startet die nächste Schreibrunde im Berner Generationenhaus. Weitere Informationen: www.begh.ch/edition-unik-herbst

Beitrag jetzt teilen auf: